AUFATMEN DURCH AUSATMEN
MIT BREATHWORK UND ÄTHERISCHEN ÖLEN
AUFATMEN DURCH AUSATMEN
Datenschutzrichtlinie und Cookies
Einleitung
​
Wir ("wir", "uns", "unser/e") respektieren den Schutz Ihrer Daten und verpflichten uns, diese gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website oder Mobile-App (zusammen "digitale Assets") nutzen.
​
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinie einverstanden. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere digitalen Assets nicht zu verwenden.
Welche Daten erfassen wir?
- Nicht personenbezogene Daten: Anonyme Informationen wie technische Daten oder aggregierte Nutzungsdaten, die keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zulassen.
- Personenbezogene Daten:
Informationen wie Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse, die eine Identifizierung ermöglichen.
Wie sammeln wir Daten?
- Über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten (z. B. durch Cookies).
- Direkt von Ihnen, z. B. über Kontaktanfragen.
- Über Drittanbieter wie Facebook oder Google, wenn Sie sich über diese anmelden.
Warum sammeln wir Daten?
- Um unsere Dienste bereitzustellen, anzupassen und zu verbessern.
- Zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Optimierung der Nutzererfahrung.
- Zur Sicherheit und Betrugsprävention.
- Um Sie über Aktualisierungen oder relevante Informationen zu informieren (z. B. Werbematerial, sofern Sie dem zugestimmt haben).
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten, das Nutzererlebnis zu verbessern und Marketing-, Performance- und Analysedaten zu erfassen. Drittanbieter-Elemente wie Google Maps, Facebook "Gefällt mir"-Buttons oder ähnliche Technologien können ebenfalls Cookies setzen.
Datenverarbeitung über WhatsApp
Wir bieten die Möglichkeit, mit uns über WhatsApp zu kommunizieren. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer und der Inhalt der Kommunikation verarbeitet. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited (für EU-Bürger). Beachten Sie, dass WhatsApp diese Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie verarbeitet und möglicherweise auf Servern außerhalb der EU speichert.
Datenschutzrichtlinie: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea (Gilt für Nutzer innerhalb der EU)
Die Nutzung von WhatsApp durch uns erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Kommunikation im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses. Wir empfehlen, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über WhatsApp zu teilen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten über WhatsApp ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder, falls die Kommunikation im Zusammenhang mit einem Vertrag erfolgt, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenverarbeitung über Instagram
Wir nutzen Instagram, eine Plattform der Meta Platforms Ireland Limited, zur Kommunikation und Interaktion mit unseren Kunden und Interessenten. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihr Name, Benutzername, Profilbild oder Inhalte Ihrer Nachrichten und Kommentare verarbeitet werden. Instagram erhebt und verarbeitet diese Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können.
Bitte beachten Sie, dass Instagram diese Daten möglicherweise auch außerhalb der EU speichert und verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
Die Nutzung von Instagram durch uns erfolgt zur Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, zur Interaktion mit Interessenten und Kunden sowie zur Bearbeitung von Anfragen. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir empfehlen Ihnen, keine vertraulichen oder sensiblen Informationen über Instagram-Nachrichten oder Kommentare mit uns zu teilen.
​
Datenverarbeitung über Facebook
Wir nutzen Facebook, eine Plattform der Meta Platforms Ireland Limited, zur Kommunikation und Interaktion mit Kunden und Interessenten. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, Benutzername, Profilbild, Nachrichteninhalte oder Interaktionen (z. B. Likes, Kommentare) verarbeitet werden. Facebook erhebt und verarbeitet diese Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können.
Bitte beachten Sie, dass Facebook Daten möglicherweise außerhalb der EU speichert und verarbeitet. Die Nutzung von Facebook erfolgt zur Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie zur Interaktion mit Interessenten und Kunden. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​
Datenverarbeitung über ManyChat
Wir nutzen ManyChat, eine Plattform zur Automatisierung von Nachrichten (z. B. über Facebook Messenger oder WhatsApp), um Anfragen zu beantworten und relevante Informationen bereitzustellen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Nachrichteninhalte und ggf. Telefonnummern verarbeitet. ManyChat speichert diese Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von ManyChat ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder, bei vertraglicher Kommunikation, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir empfehlen, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über ManyChat bereitzustellen.
​
Datenverarbeitung über Telegram
Wir bieten die Möglichkeit, mit uns über Telegram zu kommunizieren. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer, Nachrichteninhalte und andere von Ihnen bereitgestellte Informationen verarbeitet werden. Telegram speichert und verarbeitet diese Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten über Telegram ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder, falls die Kommunikation im Zusammenhang mit einem Vertrag erfolgt, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir empfehlen, keine sensiblen Informationen über Telegram zu teilen.
​
Datenverarbeitung durch doTERRA
Wir nutzen doTERRA-Produkte und teilen möglicherweise Links zu deren Website. Wenn Sie auf Links klicken oder bei doTERRA Produkte kaufen, beachten Sie, dass die Datenverarbeitung durch doTERRA gemäß deren eigener Datenschutzrichtlinie erfolgt, die Sie hier einsehen können.
Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch doTERRA. Die Nutzung dieser Links erfolgt auf freiwilliger Basis.
​
Datenverarbeitung über PayPal
Für Zahlungen nutzen wir PayPal. Bei der Nutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten wie Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen verarbeitet. PayPal speichert und verarbeitet diese Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Abwicklung von Zahlungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir speichern keine Zahlungsinformationen, da diese direkt von PayPal verarbeitet werden.
Drittanbieter-Apps und benutzerdefinierter Code
Neben den standardmäßig eingebetteten Tools und Funktionen können auf unserer Website auch Drittanbieter-Apps oder benutzerdefinierter Code verwendet werden, die nicht direkt von unserem Anbieter bereitgestellt werden. Diese können zusätzliche Tracking-Technologien verwenden, die außerhalb des Cookie-Banners reguliert werden.
Ihre Zustimmung
Wenn Sie unsere Website besuchen, haben Sie die Möglichkeit, über das Cookie-Banner Ihre Zustimmung zu den folgenden Kategorien zu geben:
- Erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website notwendig.
- Performance- und Analytics-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese ermöglichen es uns, personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass Drittanbieter-Apps oder benutzerdefinierter Code, der außerhalb unserer Standardlösungen integriert wurde, möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien haben.
Benutzerdefinierte Inhalte und Verantwortung
Falls Sie auf Inhalte stoßen, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen. Obwohl wir bemüht sind, alle Tracking-Technologien korrekt in unser Cookie-Banner zu integrieren, können wir nicht garantieren, dass jede Drittanbieter-App oder jeder benutzerdefinierte Code von dieser Lösung abgedeckt wird.
Datenweitergabe
Ihre Daten können an:
- Dienstleister (z. B. Hosting-Services)
- Behörden (bei rechtlicher Verpflichtung)weitergegeben werden. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.
Datenschutz für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Minderjährige. Sollten wir Kenntnis über die Nutzung durch Minderjährige erhalten, werden entsprechende Daten gelöscht.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter Firewalls und nutzen HTTPS für den Datenaustausch. Dennoch ist keine Methode absolut sicher. Wir empfehlen Ihnen, keine vertraulichen Daten unverschlüsselt zu übermitteln.
Ihre Rechte (EU-Bürger)
- Zugang zu Ihren Daten verlangen.
- Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten fordern.
- Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die Änderungen und bitten Sie, diese erneut zu bestätigen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Viktoria Lipp
Kühnhardter Weg 3
74594 Kreßberg